Wienerland Zeitung
<< zurück zur Übersicht

Erstellungsdatum: 28. März 2025, 17:40 Uhr


Autor: Fritz Peterka

Neues aus dem Erich Schmidt Verlag

 

 

Resilienz im alpinen Tourismus

 

Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli, Prof. Dr. Christian Laesser

Resilienz im alpinen Tourismus

Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2024/2025

XIII, 304Seiten, 14,4 x 21 cm, kart., ISBN 978-3-503-24052-4, 2025, ProgrammbereichManagement und Wirtschaft, Reihe / Gesamtwerk St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr, Band 16, € 64,95

Resilienz, die Fähigkeit vorausschauender Anpassung und Krisenbewältigung, ist für den alpinen Tourismus heute von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen des Klimawandels und zunehmender wirtschaftlicher Volatilität erfolgreich zu begegnen: eine hochaktuelle Thematik, die das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch mit neuesten Analysen und Studien ausleuchtet.

 

Im Fokus u. a.:

 

  • Tourismusformen – Gesundheits- und Wellnesstourismus, Dark Tourism, Skilanglauf, Erlebnis Naturraum und Sport
  • Management touristischer Unternehmen – Schließung von Skigebieten, Klimawandel aus Sicht der Seilbahnunternehmer, New Work, Mitarbeitenden-Studie Graubünden, Digitalisierung in Familienunternehmen, Hotelstiftungen
  • Destinationen – Inflationsentwicklung, Trendanalyse, Destinationsmanagement 4.0, Interorganisationaler Wissensaustausch, Destination Rheinfall, Besuchermonitoring, RESY-Dashboard, Lobbykommunikation in Krisenzeiten

 

Ein für Praxis und Forschung spannender Brancheneinblick mit vielseitigen Impulsen und Lösungsansätzen, um die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität alpiner Regionen nachhaltig zu sichern.