Wienerland Zeitung
<< zurück zur Übersicht

Erstellungsdatum: 03. Juni 2025, 11:03 Uhr


Autor: Fritz Peterka

Neues aus dem Verlag Ennsthaler

 

 

Josef Leitner

Wirtshauswandern in Oberösterreich

66 Ausflugs- und Einkehrziele

2025, Verlag Ennsthaler, 1. Auflage, 272 Seiten, Format 21 x 13,5 cm, ISBN

978-3-7095-0165-8

Wandern, Schlemmen, Staunen: Oberösterreichs schönste Genuss-Routen!
Auf der Suche nach dem perfekten Ausflug? Josef Leitner, passionierter Oberösterreich-Kenner, der jeden Winkel seines Heimatlandes erkundet hat, präsentiert 66 reizvolle Einkehr- und Wanderziele im Land ob der Enns. Mit seinen Geheimtipps und seinem Insiderwissen ist dieses Buch weder ein reiner Wirtshaus- noch ein klassischer Wanderführer – es vereint geschickt beides und begleitet Sie durch alle Jahreszeiten.
Entdecken Sie zauberhafte Wanderwege und Radrouten mit ihren Attraktionen. Die kulinarische Palette reicht von einfachen Landgasthäusern und gemütlichen KultiWirten über urige Berghütten bis zu haubengekrönten Gourmetrestaurants. Begegnen Sie gastfreundlichen Menschen, die ihre Handwerkskunst mit Leidenschaft ausüben.
Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein – Oberösterreich wartet auf sie!

 

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

Gottfried Ramsebner

Sagen und Märchen aus der Pyhrn-Priel-Region

1. Auflage, 224 Seiten, 21 cm x 13.5 cm, ISBN 978-3-7095-0164-1

Rund siebzig Sagen aus Vorderstoder, Hinterstoder, Windischgarsten, Spital am Pyhrn und Rosenau am Hengstpass hat Gottfried Ramsebner in diesem Band versammelt. Einige davon verbinden sich mit Überlieferungen aus der Steiermark, dem Salzkammergut und der Stadt Steyr.
Jahrelang erforschte der Stockerwirt aus Vorderstoder alte Quellen auf der Suche nach lokalen Mythen, Märchen und Sagen. Spannend geht es zu, wenn er von Bergwichteln und Alpengeistern, Sennerinnen und verwunschenen Almen, Wilderern, versteckten Höhlen, Goldschätzen, gefährlichen Nattern und Begegnungen mit dem Teufel erzählt.
Der Zauber der Pyhrn-Priel-Region mit ihren sagenhaften Schauplätzen wird in diesem Buch auf besondere Weise sichtbar. Mit einem Vorwort von Märchenerzähler Helmut Wittmann.